„Gespräche über die Kunst, man selbst zu sein“ von Paul Rassat: Was lässt uns leben?

Konversation ist eine Kunst. Paul Rassat beherrscht sie perfekt. Dieses Buch ist ein königliches Festmahl. Seine Vitalität und Menschlichkeit sind ansteckend. Paul Rassat unterhält sich mit elf Schöpfern: einem Geschäftsmann (Louis Pernat), zwei großen Köchen (René Meilleur und Bruno Verjus), einem Keramikmeister (Jean Girel), zwei Theaterleuten (Jean-Louis Hourdin und Cyril Teste), einem Pianisten (François-René Duchâble), einem Dichter (Michael Edwards), einem Comiczeichner (Benoît Peeters), einem Seiltänzer (Nathan Paulin) und einem auf den Heiligen Franz von Sales spezialisierten Priester (Michel Tournade). Worum geht es bei jedem einzelnen? Was lässt sie leben, vibrieren und dem Chaos der Welt die Stirn bieten.
La Croıx